Ausbildung zum Händler • Ausbildung, offene Stellen (2023)

Hier ist der Grund, warum SieEinzelhandelsmitarbeitermuss sein und wie du dir die beste Ausbildung sicherst!

Inhaltsverzeichnis
  • Deshalb sollten Sie Händler werden.
  • Hier sind Händler gefragt
  • Löhne und Arbeitszeiten
  • Das ist es, was Sie als Einzelhandelsmitarbeiter tun
  • So werden Sie Händler
  • So läuft deine Ausbildung zur Verkäuferin ab
  • Welche Karrieremöglichkeiten haben Sie?
  • Als Händler lernen: Häufig gestellte Fragen
  • Finden Sie freie Ausbildungsplätze

Deshalb sollten Sie Händler werden.

Ob Sportartikelgeschäft, Baumarkt oder Modehaus – in jeder Branche sind die Einzelhändler die Einzigen.Einzelhandelverkäufer.

Bei Fragen der Kunden stehen die Händler zur Seite. Müssen die Verkaufsräume für Veranstaltungen angepasst werden, übernehmen die Einzelhändler dies. Dass die Kasse nachts stimmt: Dafür sorgen die Kaufleute im Einzelhandel. Einzelhändler stimmen sich sogar mit Lieferanten ab.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Beginnen Sie also jetzt damitAusbildung zum Einzelhandelskaufmann.!

Die 3 wichtigsten Gründe, Sport zu treiben

Flexibilität – Nach Ihrem Abschluss können Sie in jeder Branche arbeiten, denn Einzelhandelsverkäufer werden überall benötigt.

Vielseitigkeit: Sie haben viele verschiedene Aufgaben, anstatt den ganzen Tag am Schreibtisch zu sitzen oder am Fließband zu stehen

Karriere-Turbo – zeigen Sie, was Sie haben und starten Sie eine echte Karriere. Als Händler schaffen Sie dafür die besten Voraussetzungen.

(Video) Ausbildung: Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen 📈💰

Hier sind Händler gefragt

Einzelhandelsmitarbeiter sind in allen Branchen tätig. Für Ihre Ausbildung zum/zur Verkäufer(in) können Sie sich ein Unternehmen suchen, das zu Ihren Interessen passt:

  • 🔨Do-it-yourself-Shop:Du kennst alle Übungen undHeimwerkenes ist deine Sache
  • 👗Modegeschäft:Du bist modebewusst und weißt immer genau wases ist ein trend
  • 🛒Supermarkt:tollBerufliche MöglichkeitenHier erwartet Sie der Filial- oder Bereichsleiter
  • 📕Buchhandlung:Du bist einBibliotheksmausund wissen immer, welches Buch gerade aktualisiert wird.
  • 💻Elektromarkt:Ihr kennt euch sehr gutHandysauf dem Markt und Sie können die Vor- und Nachteile in Ihrem Traum auflisten

Vieles z.BEgal in welcher Branche: Es ist wichtig, sich schnell einen Ausbildungsplatz zu sichern.Schau es dir gleich anPraxis für Einzelhandelsverkäufer.

Löhne und Arbeitszeiten

Natürlich willst du es bei der ArbeitBreiter Fächerhaben. Eine guteZahlenjgeregelte Arbeitszeitenaber sie sind gleichermaßen wichtig. Mit einer Ausbildung zum Bürokaufmann bekommst du alles!

Gehalt während der Ausbildung und danach

Schon während deiner Ausbildung im Einzelhandel verdienst du im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufengutes Geld. Vor allem bei den großen und bekannten Ketten wird ein hohes Gehalt gezahlt.

Ausbildung zum Händler • Ausbildung, offene Stellen (1)

Springe direkt zum Video

Im ersten Studienjahr erhalten Sie ca880einen Monat im zweiten Jahr960 €und ungefähr letztes Jahr1.100 €. Später können Sie dann mit einem Gehalt von bis zu3.000Konto pro Monat.

(Video) Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Ausbildung, Aufgaben, Gehalt

Mit vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten können Sie als Einzelhandelsmitarbeiter Ihr Gehalt kontinuierlich steigern. Dies ist auch für ein gutes Gehalt besonders wichtig.Gehaltsverhandlungbeim Vorstellungsgespräch!

Arbeitszeit

Natürlich ist nicht nur das Gehalt wichtig, sondern auchArbeitszeit. Als Einzelhändler haben Sie feste Arbeitszeiten. So können Sie Ihre Freizeit sehr gut planen. Er38-Stunden-WocheEs ist Standard, wie in fast jedem anderen Beruf.

Wenn Sie samstags arbeiten müssen, erhalten Sie dafür eine Vergütungdrastische Lohnerhöhungen.

Das ist es, was Sie als Einzelhandelsmitarbeiter tun

Als HändlerSie ersparen sich Langeweile, denn Sie haben unterschiedliche Aufgaben, die Ihren Alltag abwechslungsreich gestalten.

  • Marketing:Sie starten Rabattaktionen und überlegen sich neue Werbeaktionen. Wenn Weihnachten oder Halloween naht, planen Sie die Dekorationen.
  • Verkauf:Im Verkaufsraum wissen Sie, wo sich jedes Produkt befindet. Auch wenn Kunden fragen, welches das beste Produkt sei, haben Sie immer eine klare Antwort.
  • War:Im Lager wird geprüft, ob alle Produkte vorhanden sind. Wenn nicht, sprechen Sie mit Lieferanten über Lieferungen. Denn natürlich darf nichts Schlimmes im Regal stehen, also prüfen Sie am Ende immer noch einmal die Qualität.
  • Büro:Überprüfen Sie am Ende des Tages, ob das Register korrekt ist und alle Angaben korrekt waren.

Der Unterschied zwischen Einzelhandelsmitarbeitern und Verkäufern.

Die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann dauert länger als die Ausbildung zum kaufmännischen AngestelltenVerkauf. Verkäufer übernehmen mehr Aufgaben im Laden und tragen daher auch mehr Verantwortung.

So werden Sie Händler

Um mit der Ausbildung zum Verkäufer/-in zu beginnen, müssen Sie natürlich einiges mitbringenbeanspruchenausführen. Welche das sind und wie Sie den perfekten Trainingspartner finden, erfahren Sie jetzt.

beanspruchen

Mit einemAbitur oder ImmatrikulationsprüfungIhr schneidet sehr gut ab: 85 % aller Auszubildenden tragen diesen Titel.

Ausbildung zum Händler • Ausbildung, offene Stellen (2)

Springe direkt zum Video

Ihre Schulprüfung sollte also vorhanden seinbleiben Sie aus dem Weg. Viel wichtiger ist, dass man Spaß daran hat.Kontakt mit Menschenhaben. Wenn man auch ein wenig mit Zahlen umgehen kann und eine echteorganisatorische FähigkeitenSie werden garantiert ein Top-Einzelhandelslehrer.

Haben Sie bereits ein Unternehmen gefunden, das zu Ihnen passt? Also bewerben Sie sich direkt! Hier finden Sie die besten Tipps und gute Formulierungen für Ihre Bewerbung als Händlerihr!

(Video) Kauffrau im Gesundheitswesen - Ausbildung, Aufgaben, Gehalt

So wählen Sie Ihren perfekten Arbeitgeber aus

Sie möchten Ihre Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann nicht bei irgendeinem Unternehmen beginnen. Mit diesen Tipps werden Sie bestimmt fündigder perfekte Arbeitgeber:

Überlegen Sie, in welcher Branche Sie gerne arbeiten würden, was interessiert Sie?
✓ Halten Sie die Augen offen.Vielleicht stellen Sie beim nächsten Einkauf fest, dass Sie sich vorstellen, im Laden zu arbeiten.
Durchsuchen Sie Jobportale oder direktstudioflixnachLehrstellen
Reden mitmehrereSuchen
frag sie, was sie istAngebot(Firmenfahrrad, Fitnessstudio-Abonnement,...).
Kümmere dich um deineLangzum Ausbildungsplatz ist nicht allzu weit von seinem Haus entfernt

Damit Sie optimal auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereitet sind, schauen Sie sich das am besten anVideoUnd!

So läuft deine Ausbildung zur Verkäuferin ab

Die Händlerschulung dauert normal3 JahreGabelndoppeltDas heißt, sie kommen abwechselnd vorbeiFachschuleUndBetrieb.So können Sie das Gelernte direkt im Shop anwenden.

(Video) Ausbildung am Flughafen - Kauffrau für Büromanagement

Erstes und zweites Ausbildungsjahr.

Darinersten zwei JahreWährend Ihrer Ausbildung erfahren Sie alles über Verkauf, Kassen, Waren und deren Präsentation im Regal. Am Ende der zwei Jahre werden Sie eines haben.Zwischenprüfung.

Ausbildung im dritten Jahr

MilitärSenior, drittes Jahrdann beschäftigen Sie sich vor allem mit Marketing und Management. Darüber hinaus können Sie sich im letzten Jahr auf Mitarbeiterführung, Werbung oder Kundenservice spezialisieren.

Nach dem Training bist du soStaatlich anerkannter HändlerÖStaatlich geprüfter Einzelhandelskaufmann.

Welche Karrieremöglichkeiten haben Sie?

Ich bin ein VideoSpringen Sie zum Ort des Videos

(02:37)

Sehr gut!Als Einzelhandelskaufmann können Sie bei jedem Unternehmen einen Job finden. Mit harter Arbeit können Sie außerdem Teamleiter werden und vieles mehr.höhere Führungspositionenerreichen. Es gibt aber auch andere MöglichkeitenKarriereleitermit einem aufstehenWeiterbildungSie erhalten nicht nur mehr Fähigkeiten, sondern auch mehr Lohn.

Besonders geeignet sind drei Zusatzausbildungen:

Spezialistzum HandelnAls Betriebswirt übernehmen Sie mehrere Aufgaben im Unternehmen und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen einen ordentlichen Gewinn erwirtschaftet.
handhabenBetriebswirtNach Ihrem Abschluss als Betriebswirt sind Sie in der Lage, Abläufe im Unternehmen zu planen und Personal einzusetzen. Auf der Führungsebene hat man wirklich einen guten Start hingelegt.
VerkaufsspezialistMit dieser Zusatzausbildung verbessern Sie sich noch weiter im Verkauf und übernehmen die Verantwortung für den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen.

Als Händler lernen: Häufig gestellte Fragen

  • Wie läuft die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann ab?
    Die Ausbildung zum Einzelhändler ist zweigeteilt. Das bedeutet, dass Sie sowohl Zeit an einer Business School als auch im Unternehmen selbst verbringen. So können Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen.
  • Welchen Abschluss braucht man als Einzelhandelskaufmann?
    Für die Ausbildung zum Kaufmann/Kaufmann benötigen Sie kein bestimmtes Abschlusszeugnis. Allerdings haben die meisten Auszubildenden mindestens ein Abitur in der Tasche.
(Video) Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing – Ausbildung.de

Finden Sie freie Ausbildungsplätze

Jetzt brauchen Sie nur noch den richtigen Trainingspartner. Am besten suchen Sie direkt auf unserer Karriereplattform nach Ausbildungsplätzen in Ihrer Nähe:Beste Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann

FAQs

Welche Berufe gibt es im Bereich Handel? ›

Berufe im Handel
  • Automatenfachmann/-frau.
  • Automobilkaufmann/-frau.
  • Buchhändler/in.
  • Drogist/in.
  • Fachpraktiker/in im Nahrungsmittelverkauf (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in im Verkauf (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in in der Floristik (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk.

Welchen Abschluss braucht man für E-Commerce? ›

Kaufmann im E-Commerce: Voraussetzungen für die Ausbildung

Kaufmann im E-Commerce kannst du theoretisch mit jedem Schulabschluss oder sogar ohne Abschluss werden. Die Grafik oben zeigt, dass aber mehr als die Hälfte der Ausbilder eine Hochschulreife erwartet.

Was für ein Abschluss braucht man für Einzelhandel? ›

Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein.

Wer darf E-Commerce ausbilden? ›

Prinzipiell dürfen primär Einzel-, Groß-, und Außenhandelsbetriebe Kaufleute im E-Commerce ausbilden. Doch auch andere Unternehmen wie Dienstleister oder Unternehmen der Tourismusbranche, Logistik- und Mobilitäts- oder Finanzdienstleister, die Onlineshops betreiben, dürfen als Ausbilder fungieren.

In welchen Berufen wird am meisten gesucht? ›

DIE ZEHN AM HÄUFIGSTEN GESUCHTEN BERUFE IN DEUTSCHLAND:
  • Software-Entwickler und Programmierer.
  • Elektroniker, Elektriker, Elektroinstallateure.
  • Gesundheits- und Krankenpfleger.
  • IT-Berater, IT-Analysten.
  • Wirtschaftswissenschaftler, Betriebswirte.
  • Kundenbetreuer, Kundenberater, Account Manager.
  • Produktionshelfer.

Ist ein Händler ein Beruf? ›

Nach dem deutschen Handelsgesetzbuch gilt ein Händler als Kaufmann, sofern er selbständig und nicht Arbeitnehmer ist. Gegenüber dem Verbraucher ist ein Händler oder Kaufmann meist als Unternehmer zu qualifizieren.

Wie viel verdient man bei E-Commerce? ›

Das durchschnittliche Gehalt im E-Commerce liegt in Deutschland bei ca. 44.000 Euro brutto pro Jahr. Die höchsten Gehälter verdienst du im E-Commerce in Baden-Württemberg und Hessen. Spitzenverdiener arbeiten in der Regel in Industrieunternehmen.

Wie kann ich mit E-Commerce anfangen? ›

E-Commerce aufbauen, so geht's:
  1. Zielgruppe definieren.
  2. Produkte für den Verkauf finden.
  3. Shopsystem wählen.
  4. Zahlungsmethoden und Zahlungsanbieter festlegen.
  5. Firmenname und Domain registrieren.
  6. Online-Shop erstellen.
  7. Branding deines Online-Shops aufbauen.
  8. Rechtliches klären.
Jan 18, 2022

Wo arbeitet man als Kaufmann E-Commerce? ›

Wo arbeitet man?
  • in Unternehmen des Einzel-, Groß- und Außenhandels, die Onlineshops betreiben.
  • bei Herstellerbetrieben, die ihre Produkte online vertreiben.
  • im Internetversandhandel bei reinen Onlineshops.
  • bei Touristikunternehmen, die Reisen und Flüge online verkaufen.

Welche Schulfächer sind wichtig für den Einzelhandel? ›

Für die Ausbildung zum/zur Verkäufer/-in sind z.B. Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und EDV-Kenntnisse von Vorteil. Mathematikkenntnisse sind wichtig, um in der Ausbildung z.B. Preise und Rabatte zu berechnen.

Wie viel verdient man als Kaufmann? ›

Gehaltsspanne: Kaufmann/-frau in Deutschland

43.823 € 3.534 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 39.025 € 3.147 € (Unteres Quartil) und 49.211 € 3.969 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Ist Lidl ein Einzelhandel? ›

Lidl ist eines der führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel.

Was brauche ich um ausbilden zu dürfen? ›

Ausbilderinnen und Ausbilder ohne Meisterprüfung müssen in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung vorweisen. Je nach Ausbildungsberuf liegt die Berechtigung zum Ausbilden junger Menschen auch mit erreichtem Fachschul- oder Hochschulabschluss vor.

Was macht man als E-Commerce Manager? ›

E-Commerce Manager:in – die Aufgaben im Detail

Abstimmung des Shop-Layouts mit einem Webdesigner. Erstellung von Marketing-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Marketing- und Content-Experten. Auswahl des Shop-Sortiments. Abfrage von Preisen bei Lieferanten und Verhandlung von Zuliefererverträgen.

Was kann man nach E-Commerce machen? ›

zum Kaufmann für E-Commerce wären beispielsweise diese Weiterbildungen für dich geeignet: Fachwirt/- in E-Commerce. Handelsfachwirt/-in. Medienfachwirt/-in.

Was ist der attraktivste Beruf? ›

Platz 1: Arzt

Der Arzt ist bei den meisten Frauen mit Abstand der Beruf, der Männer am attraktivsten macht. Ärzte retten Menschenleben, arbeiten hart und viel und verdienen dementsprechend natürlich nicht schlecht.

Welche Arbeit macht glücklich? ›

Der Studie zufolge stehen an der Spitze der Happiness-Skala vor allem handwerkliche Berufe sowie die Arbeit mit anderen Menschen.
  • Gärtner und Floristen. Willst du glücklich sein, dann werde Gärtner! ...
  • Friseure und Schönheitspfleger. ...
  • Klempner. ...
  • Marketing- und PR-Leute. ...
  • Wissenschaftler.

Wo herrscht der größte Personalmangel? ›

Neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen nun, wo die Not besonders groß ist: Pflasterer und Steinsetzer, Leitungsinstallateure und Facharbeiter im Tiefbau – in diesen drei Berufen ist der Personalmangel am gravierendsten.

Wie viel verdient ein Händler? ›

Wie viel verdient man als Händler in Deutschland? Das durchschnittliche händler Gehalt in Deutschland ist € 31 200 pro Jahr oder € 16 pro Stunde. Einstiegspositionen beginnen bei € 28 041 pro Jahr, während die meisten erfahrenen Mitarbeiter ein € 78 000 pro Jahr erhalten.

Wie kann man online Händler werden? ›

Um als Onlinehändler tätig zu werden, benötigt es im Grunde nichts weiter als ein eigenes Unternehmen, was bereits in wenigen Minuten gegründet werden kann. Zunächst sollte man sich über die verschiedenen Geschäftsmodelle informieren. Alle notwendigen Informationen findet man in diesem Artikel.

Was ist ein B Händler? ›

Die Untervertragshändler, auch B-Händler genannt, werden vom Hauptvertragshändler vertraglich beauftragt. Gegenstand der Beauftragung kann der reine Kundendienst und/oder der Vertrieb für eine vom Hauptvertragshändler vertretene Automobilmarke in seinem Verkaufsgebiet sein.

Ist E-Commerce schwer? ›

Viele E-Commerce Anfänger tun sich am Anfang sehr schwer. Im Onlinehandel gelten andere Spielregeln als im stationären Einzelhandel. Nicht nur die Konkurrenzsituation, sondern auch die Bedürfnisse der Kunden stellen hohe Anforderungen an den E-Commerce.

Ist E-Commerce gut bezahlt? ›

Das Gehalt von einem Kaufmann E-Commerce nach der Ausbildung

Im Durchschnitt verdienen Kaufmann im E-Commerce in Deutschland rund 3700€ brutto pro Monat. In den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg ist ein monatliches Bruttogehalt von bis zu 4300€ die Regel.

Ist E-Commerce gefragt? ›

Keine Frage – nicht erst seit Corona ist E-Commerce eine Boombranche. Nach Prognosen des Marktforschungsinstituts Statista werden im Jahr 2023 weltweit rund 2,37 Billionen Euro allein im B2C-E-Commerce umgesetzt werden. Auch in Deutschland bleibt Electronic Commerce ein Wachstumsmarkt.

Kann man mit E-Commerce viel Geld verdienen? ›

E-Commerce bietet aber wohl die beste Möglichkeit online Geld zu verdienen, da sich der Onlinehandel sowohl als Nebenverdienst eignet, als auch für den langfristigen Aufbau eines Business. Die Verkaufs- und Vermarktungsmöglichkeiten sind vielseitig und bieten genügend Optionen für Anfänger oder Fortgeschrittene.

Wie alt muss man für E-Commerce sein? ›

Nur wer volljährig, also 18 Jahre alt ist, ist unbeschränkt geschäftsfähig. Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren können im Rahmen ihres Taschengeldes etwas kaufen. Bei Internet-Käufen müssen Eltern entweder zuvor einwilligen oder das Geschäft nachträglich genehmigen.

Welches Gewerbe brauche ich für einen Onlineshop? ›

Dein Online-Shop kann dabei ein Kleingewerbe sein, wenn du einen bestimmten Umsatz nicht überschreitest. Für Kleingewerbe gelten folgende Umsatzgrenzen: Im Vorjahr darf der Umsatz nicht höher als 22.000 € sein. Im laufenden Jahr darf der voraussichtliche Umsatz 50.000 € nicht übersteigen.

Kann man E-Commerce studieren? ›

E-Commerce kannst Du als Bachelor oder Master Studiengang an staatlichen und privaten Hochschulen oder Fachhochschulen mit wirtschaftlichen oder technischen Profilen studieren. Im Angebot sind Voll- und Teilzeit Studiengänge.

Welche Stärken sollte man im Einzelhandel haben? ›

Dazu gehören besonders:
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
  • genaues und sorgfältiges Arbeiten.
  • selbstständiges Arbeiten.
  • Einsatzfreude.
  • Verantwortungsbewusstsein.
  • Fähigkeit und Bereitschaft mit anderen zusammen zu arbeiten (Teamfähigkeit)
  • Lernbereitschaft.

Was braucht man um im Einzelhandel zu arbeiten? ›

Die meisten Betriebe stellen vorwiegend Bewerber mit einem Haupt- oder Realschulabschluss bzw. mittlerer Reife ein. Erfüllst du neben den persönlichen auch diese Voraussetzungen, solltest du dich unbedingt auf eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel bewerben!

Wo arbeitet man als Kaufmann im Einzelhandel? ›

Kaufleute im Einzelhandel sind in Handelsunternehmen verschiedener Größen, Betriebsformen und Sortimenten oder auch als selbstständige Kaufleute tätig. Sie arbeiten in jeder Form des Einzelhandels, in Fachgeschäften, Filialen von Einzelhandelsketten, Fachmärkten und Kaufhäusern, im Internethandel, in Tankstellen.

Wer zahlt am besten im Verkauf? ›

Mit rund 4.000 Euro mehr können ausgebildete Einzelhandelskaufleute rechnen. Bei den Gehältern für Filialleiter mit über 50.000 Euro machen Aldi und Lidl das Rennen mit der höchsten Bezahlung. Die Drogeriekette dm belegt mit 26.900 Euro Platz 3 bei den Verkaufskräften, Kaufland mit 26.100 Euro Platz 4.

In welchen Berufen kann man viel Geld verdienen? ›

Das sind die bestbezahlten Berufe in Deutschland
PositionBerufDurchschnitts-Jahresgehalt auf kununu*
1Medical Advisor86.000 €
2Ärztin / Arzt85.100 €
3Pilot:in83.300 €
4Anwältin / Anwalt82.900 €
16 more rows
Apr 21, 2023

Was verdient man bei Netto an der Kasse? ›

Durchschnittliches Einkommen pro Monat bei Netto Marken-Discount als Kassierer (m/w/d) in Deutschland ist etwa 2.022 €, was dem Landesdurchschnitt entspricht.

Wie viel verdient man bei Lidl im Monat? ›

Juni 2022 zahlen wir unseren tariflichen Mitarbeitern einen Einstiegslohn von mindestens 14 € pro Stunde (auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung), je nach Erfahrung und Tarifgebiet sogar deutlich mehr! Das bedeutet, du verdienst in einem Vollzeitjob bei Lidl, egal in welchem Bereich, mehr als 2.000 € im Monat.

Wie viel verdient man bei Lidl an der Kasse? ›

Gehalt als Verkäufer bei Lidl

Bei uns verdienst du als Verkäufer im Einzelhandel mindestens 14 € pro Stunde* (für tarifliche Mitarbeiter - auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung, je nach Erfahrung und Tarifgebiet deutlich mehr).

Ist Lidl ein guter Arbeitgeber? ›

Das unabhängige „Top Employer Institute“ bestätigt: Lidl in Deutschland gehört zu den besten Arbeitgebern des Landes. Das Unternehmen überzeugt mit seinen herausragenden Mitarbeiterbedingungen und erhält die renommierte Auszeichnung „Top Employer 2022“ in Deutschland zum 2. Mal.

Wer ist als Ausbilder geeignet? ›

Als fachlich geeignet gilt, wer die beruflichen sowie die berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, die für die Vermittlung der Ausbildungsinhalte erforderlich sind (§ 30 BBIG).

Wer darf Azubis anlernen? ›

Fachkräfte vorhanden sind! höher! Daraus ergibt sich auch, dass Azubis nicht von anderen Azubis angelernt werden können, sondern, dass ein Ausbilder zur Verfügung stehen muss, der die Ausbildung in die Hand nimmt. Es kann nicht deine Aufgabe sein, andere Azubis anzulernen, da du selbst noch in der Ausbildung bist.

Wie komme ich in den Commerce Manager? ›

Gehe zum Commerce Manager. Klicke auf Los geht's, um auf die Seite Deinen Shop erstellen zu gelangen. Klicke auf Checkout on Facebook oder Instagram und dann noch einmal auf Los geht's. Klicke auf Los geht's, um einen Shop mit dem Commerce Manager einzurichten und wähle dann Facebook oder Instagram aus.

Warum sollte man im E-Commerce arbeiten? ›

Die Vorzüge der Arbeit im E-Commerce

Vor allem gut ausgebildete Fachkräfte, zum Beispiel im IT-Bereich, finden hier viele Einstiegsmöglichkeiten zu guten Konditionen. Auch an Aufstiegsmöglichkeiten mangelt es nicht und wer sich selbständig machen möchte, dem offeriert der Online-Handel ebenfalls zahlreiche Optionen.

Was macht man als Store Manager? ›

Ein E-Commerce Manager bzw. ein Shop Manager ist für den gesamten E-Commerce-Auftritt einer Firma verantwortlich. Deine Aufgaben reichen dabei von der eigentlichen Sortimentsauswahl für den Webshop über die pünktliche bzw. fristgerechte Lieferung bis hin zum Management von Inkasso und Retouren.

Wie viel kostet ein E-Commerce? ›

Ein perfekter Start mit maximal 2.000€ ist möglich, für umfangreiche Shops sind auch 250.000€ keine Seltenheit. bis zu 1.500€ pro Tag, Kalkulation mit 1 bis 10 Tagen, je nach Projektumfang, Kosten zwischen 2.000€ und 20.000€.

Ist E-Commerce ein Ausbildungsberuf? ›

Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.

Welche Art von Handel gibt es? ›

Formen des Handels
  • Einzel- und Großhandel. Der Einzelhandel ist für den Absatz von Gütern durch den Endverbraucher zuständig. ...
  • Agglomeration. Als Agglomeration bezeichnet man die Ansiedlung mehrerer Handelsunternehmen an einem gemeinsamen Ort. ...
  • Die Auktion. ...
  • Der Fachhandel. ...
  • Der Onlinehandel. ...
  • Der Versandhandel.
Jul 17, 2019

Was für Abteilungen gibt es im Einzelhandel? ›

Ihr Einsatz im Einzelhandel
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Obst- und Gemüseabteilung. ...
  • Serviceleitung, Fachverkäuferin oder Fachverkäufer. ...
  • Marktmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. ...
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Backtheke. ...
  • Marktleiterin, Marktleiter oder Abteilungsleitung.

Was ist ein Handelsberuf? ›

Kaufmann/-frau im Einzelhandel (Handelsberuf) Als Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel bist du Repräsentant/-in deines Geschäfts: Ob im Lebensmittelfachgeschäft, dem Orthopädiefachhandel oder im Zweiradhandel – du kennst deinen Laden und das Sortiment.

Wer betreibt Handel? ›

Deutschland: Die wichtigsten Handelspartner
Warenexport, in Mrd. EuroAnteile, in Prozent
China91,99,7
Niederlande87,99,3
Frankreich66,87,0
USA60,26,3
120 more rows
Jul 7, 2017

Welche Betriebsformen gibt es im Einzelhandel? ›

Im Einzelhandel gibt es die untenstehenden Betriebsformen:
  • Warenhaus.
  • Kaufhaus.
  • Discounter.
  • Supermarkt.
  • Gemischtwarenladen.
  • Einkaufszentrum.
  • Fachmarkt.
  • Verbrauchermarkt.

Ist Einzelhandel? ›

Die Definition Einzelhandel umfasst alle Handelsunternehmen, die Waren verschiedener Hersteller zu einem Sortiment zusammenfassen und an den Endkunden verkaufen. Endkunden sind nicht-gewerbliche Kunden, die auch Verbraucher oder Letztverwender genannt werden.

Wie nennt man ein Verkäufer? ›

Grundsätzlich ist es so, dass sich der Tätigkeitsbereich einer Verkäuferin weitestgehend mit dem der Einzelhandelskauffrau deckt. Näheres zu den Aufgaben einer Einzelhandelskauffrau finden Sie in dem Informationstext Berufsbild. Verkäuferinnen sind in allen Bereichen rund um den Einzelhandel aktiv.

Wie sind die Schichten im Einzelhandel? ›

Beliebte Schichtmodelle im Einzelhandel

Je nach Geschäftsmodell unterteilen sich die beiden Schichten dann in eine Frühschicht, beispielsweise von 7-14 Uhr, und eine Spätschicht von 14-21 Uhr. Das „Zwei-Schicht-Modell“ ist eine beliebte Variante im Einzelhandel und vor allem bei festangestellten Vollzeitkräften üblich.

Was fällt unter Handel? ›

Zum Einzelhandel gehören all die Geschäfte, die Waren in kleinen Mengen direkt an den Endkunden verkaufen. Dazu zählen unter anderem Supermärkte, Bekleidungsgeschäfte, Elektronikfachmärkte, Möbelhäuser, Baumärkte, Drogerien, Apotheken, Musikfachhändler, Fotofachgeschäfte, Blumenhändler und der Bäcker um die Ecke.

Was ist ein kaufmännischer Beruf? ›

Kaufmännische Berufe zählen zu den gefragtesten Ausbildungsberufen in Deutschland. So beginnen jedes Jahr besonders viele Ausbildungsanfänger eine kaufmännische Ausbildung, wie Kaufmann für Büromanagement, Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer, Industriekaufmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel oder Bankkaufmann.

Ist Einzelhandel ein Berufsfeld? ›

Einzelhandelskaufmann ist ein Ausbildungsberuf, dessen Tätigkeitsbereich dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Absatzwirtschaft und Kundenberatung, zugeordnet ist. Kaufleute im Einzelhandel sind vorwiegend für den Verkauf unterschiedlicher Konsumgüter angestellt.

Was sind die Aufgaben eines Einzelhandelskaufmann? ›

Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel, Unterhaltungselektronik oder Einrichtungsgegenstände an Endkunden. Sie führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten Reklamationen.

Bin ich geeignet für Marketing? ›

Für ein Marketing Studium sollte man mitbringen, dass man kreativ und vor allem auch kommunikativ ist. Man muss heutzutage gute Ideen haben, damit man sich als Unternehmen von anderen Unternehmen unterscheidet und mit einer guten Marketingstrategie die Kunden auf sich aufmerksam machen.

Was für ein Abschluss braucht man als Marketing Manager? ›

Um Dein Marketing Management Studium aufnehmen zu können, benötigst Du das Abitur, die Fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.

Wie viel verdient man als Marketing? ›

Das durchschnittliche Gehalt in Marketing und PR mit weniger als einem Jahr Berufserfahrung liegt laut dem StepStone Gehaltsreport 2021 bei 38.462 Euro brutto im Jahr.

Videos

1. Kaufmann:frau für Dialogmarketing - Ausbildungsberufe erklärt
(smusy.)
2. Kaufmännische Berufe -- Die Top 20!
(Studyflix)
3. Musikfachhändler:in - Ausbildungsberufe erklärt
(smusy.)
4. Investmentfondskaufmann/-frau | Ausbildung | Beruf | Ich mach's | BR
(Bayerischer Rundfunk)
5. Kaufleute im Hotelmanagement | Ausbildung wo andere Urlaub machen
(AzuPOV - Ausbildung interaktiv)
6. Kaufmann für Groß- & Außenhandelsmanagement (m/w/d) | Sonepar Karriere
(Sonepar Deutschland)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Laurine Ryan

Last Updated: 23/09/2023

Views: 6848

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Laurine Ryan

Birthday: 1994-12-23

Address: Suite 751 871 Lissette Throughway, West Kittie, NH 41603

Phone: +2366831109631

Job: Sales Producer

Hobby: Creative writing, Motor sports, Do it yourself, Skateboarding, Coffee roasting, Calligraphy, Stand-up comedy

Introduction: My name is Laurine Ryan, I am a adorable, fair, graceful, spotless, gorgeous, homely, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.