Hannah Dautzenberg - 23.03.2021

Viele Studierende verdienen als Tutoren zusätzlich Geld, um ihr Studium zu finanzieren. I Foto: Andrea Piacquadio/Pexels
Nebenjobs für Studenten: viele Möglichkeiten
Miete, Schreibmaterialien, Semesterbeiträge, Lebensmittel, teure Lehrbücher, Hobbys und das eine oder andere, all das muss während des Studiums finanziert werden. Allerdings kann nicht jeder mit der Unterstützung seiner Eltern rechnen oder mit dem Stipendium kommenBAföGaußen. Und woVollzeit-StudentMeistens klappt es auch nicht. Deshalb sind viele in einemStudentenarbeitEs steht dem Studium nicht im Wege, ist lukrativ und macht im Idealfall auch noch Spaß. Glauben Sie, dass das nicht kombinierbar ist und nichts weiter als eine Utopie ist? Wir haben für Sie die 22 besten Nebenjobs für Studierende zusammengefasst, damit Sie am Ende des Monats nicht mehr jeden Cent ausgeben müssen und auch von Tag zu Tag einen Ausgleich für Ihre Uni haben.So finden Sie als Student einen Nebenjob!
Inhaltsverzeichnis
- Programmierer
- Erste-Hilfe-Ausbilder
- Vertrauenslehrer
- Musiklehrer
- Studentische Hilfskraft
- Stadtführer
- Nachhilfelehrer /-in
- Messestandbauer
- Babysitten
- Hundewache
- Grafikdesigner
- Dateneingabe
- Butler /-ess
- Büroassistent
- Statistisch gesehen
- Übersetzer
- Liefert
- Hilfe bei der Inventur
- Knecht
- Temperatur
- doppeltes Licht
- Erntehelfer
Programmierer
Für alle IT-Studenten oder diejenigen, die sich privat mit dem Programmieren beschäftigen, ist ein Nebenjob als Programmierer eine der lukrativsten Möglichkeiten, neben dem Studium Geld zu verdienen. Zu deinen Aufgaben gehört die Programmierung von Software, Apps oder Websites. Der Bedarf an Zeitarbeitskräften ist in dieser Gegend groß, sodass Sie wahrscheinlich nicht lange nach einem Job suchen müssen. Sie müssen Erfahrung mit Java, PHP, C++ und HTML haben und Spaß daran haben, komplexe Probleme zu lösen. Da Sie häufig im Homeoffice arbeiten, können Sie Ihre Arbeitszeiten in den meisten Fällen flexibel gestalten und so optimal an Ihren Studienalltag anpassen. Auch sein Stundenlohn ist mit durchschnittlich 16 Euro brutto sehr gut und kaum vergleichbar mit anderen Verdiensten in nebenberuflichen Studentenjobs.
- Anforderungen: Erfahrung in der Informatik (Java, PHP, C++ und HTML)
- Arbeitszeiten: flexibel, oft vom Homeoffice aus
- Gehalt: durchschnittlich 16 Euro brutto pro Stunde
Erste-Hilfe-Ausbilder
Vielleicht haben Sie im Rahmen Ihres Führerscheins bereits einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, z.B. Für solche Lehrveranstaltungen werden stets studentische Lehrveranstaltungsleiter gesucht, die diese verantwortungsvolle Aufgabe selbstständig wahrnehmen können. Auf jeden Fall ein Teilzeitjob der etwas anderen Art, bei dem Sie:
- muss flexibel, offen und vertrauenswürdig sein
- arbeite viel mit Menschen
- Tue Gutes und entwickle dich weiter
- Muss eine positive Einstellung mitbringen
- Sie reisen durch ganz Deutschland
Der Job eignet sich besonders für Medizin- und Biologiestudierende, es werden aber auch andere Studiengänge angenommen. Bei einem Videoanruf werden Sie im Team willkommen geheißen und können eventuelle Unklarheiten von Anfang an klären.
- Voraussetzungen: Fortbildung (durch den Arbeitgeber)
- Arbeitszeiten: flexibel (zeitlich und örtlich)
- Gehalt: ca. 22 Euro brutto pro Stunde
UNICUM-Forslag
Als Dozent für Erste-Hilfe-Kurse flexibel einsetzbar
Nutzen Sie Ihre Zeit sinnvoll und werden Sie Dozent für einen Erste-Hilfe-Kurs. Nach einer ausführlichen Ausbildung bei PRIMEROS führen Sie Kurse zum Führerschein oder in Unternehmen durch und können Ihre Zeit frei einteilen.
Das bietet Ihnen PRIMEROS:
✔️ Völlig kostenlose zertifizierte Schulung
✔️ Videoanruf zum Treffen
✔️ Verwaltung von Freizeit und sinnvoller Arbeit
Vertrauenslehrer
Viele Eltern machen sich Sorgen um die schulischen Leistungen ihrer Kinder und wenden sich an Nachhilfelehrer, um ihre Noten zu verbessern. In allgemeinbildenden Fächern, Naturwissenschaften und Sprachen ist der Beratungsbedarf konstant hoch. Vor allem als Student mit AngebotenOrientierung gebenEin perfekter Nebenjob, bei dem Sie Ihr Wissen an die junge Generation weitergeben können. Für ihnUnterrichten als Student Um Lehrer zu werden, muss man nicht unbedingt studieren. Viele Wirtschaftsabsolventen sind gut in Mathematik, Absolventen der Geisteswissenschaften können in allgemeinen Fächern helfen und Medizinstudenten verfügen über umfassende Kenntnisse in Biologie und Chemie. Viele andere Studiengänge sind auf Schulfächer übertragbar, sodass fast alle Studierenden geeignete Nachhilfelehrer sind. Was Sie neben technischen Kenntnissen brauchen, sind Geduld, etwas Talent für die Lehre und Spaß im Umgang mit jüngeren Schülern. Sein Arbeitsplan liegt in der Regel nachmittags nach der Schule, manchmal kann er auch am Wochenende stattfinden. Der Stundenlohn wird in der Regel individuell mit den Eltern der Studierenden vereinbart, ist mit durchschnittlich 16 Euro brutto pro Stunde jedoch sehr hoch.
- Voraussetzungen: sehr gute Kenntnisse der zu unterrichtenden Fächer, gutes Verhältnis zu den Menschen
- Arbeitszeiten: flexibel nach Vereinbarung mit den Studierenden
- Gehalt: durchschnittlich 16 Euro brutto pro Stunde
Musiklehrer
Mit viel musikalischem Talent und Liebe zur Musik kannst du auch nebenberuflich als Musiklehrer arbeiten. Wenn Sie Spezialist für Gitarre, Klavier, Violine oder andere Instrumente sind, dann ist ein Nebenjob die ideale Gelegenheit, Ihr Hobby mit etwas Sinnvollem zu verbinden. Die perfekte Beherrschung Ihres Instruments ist eine Grundvoraussetzung für diesen Job. Sie müssen außerdem über einen Raum verfügen, in dem Sie unterrichten können, oder bereit sein, Ihre Lehrlinge zu sich nach Hause einzuladen oder sie zum Unterricht zu besuchen. Finanziell ist der Nebenjob als Musiklehrer der absolute Spitzenreiter unter den Studentenjobs. Allerdings sind auch hier hervorragende Fähigkeiten erforderlich, da es genügend professionelle Musiklehrer gibt, die mit Ihnen konkurrieren. Diese sind in der Regel sehr teuer und liegen je nach Instrument bei durchschnittlich 30 bis 80 Euro brutto pro Stunde. Sobald der Preis Ihres Kursangebots etwas günstiger ist, haben Sie gute Chancen, von Kunden und Fachleuten gleichermaßen bevorzugt zu werden.
- Voraussetzungen: sehr gute instrumentale Fähigkeiten.
- Arbeitszeiten: flexibel nach Vereinbarung mit den Studierenden
- Gehalt: durchschnittlich 20 bis 30 Euro brutto pro Stunde
Studentische Hilfskraft
Einer der beliebtesten Jobs unter Studenten istStudentische Hilfskraft. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Sie arbeiten an der Universität, oft mit fachlichem Bezug zu Ihrem Studienfach, und können Ihre Arbeitszeit problemlos mit Ihrem Studium vereinbaren. Die Jobmöglichkeiten sind vielfältig und Sie können praktische Erfahrungen sammeln, die sich bereits jetzt an Ihre zukünftigen Berufswünsche anpassen lassen. Die gesammelten Erfahrungen können im Lebenslauf Gold wert sein. Ihre Aufgaben als studentische Hilfskraft können sehr unterschiedlich sein. Je nach Institut, an dem Sie arbeiten, arbeiten Sie praktisch an Experimenten oder Prüfständen, sammeln Material für Lehrveranstaltungen, leisten administrative Unterstützung oder arbeiten an theoretischen Projekten.
Aufgrund der großen Unterschiede an den Instituten ist eine Zusammenfassung des Aufgabenprofils einer studentischen Hilfskraft nahezu unmöglich. Die Wahrheit ist jedoch, dass es kaum einen anderen Job gibt, der Ihre Studienzeit so stark berücksichtigt. Bei Jobs als studentische Hilfskraft können Sie häufig während des Semesters Ihre regulären Arbeitszeiten absolvieren, während der Prüfungsphase die Arbeitszeit reduzieren und in den Semesterferien sogar Vollzeit arbeiten. Ihr Gehalt richtet sich nach dem Bundesland und Ihrem bisherigen Hochschulabschluss. Die Spanne reicht von 10 Euro bis 17 Euro brutto pro Stunde.
- Anforderungen: Je nach Aufgabengebiet, beruflichem Interesse oder administrativen Fähigkeiten
- Arbeitszeiten: Normalarbeitszeit, je nach Institut
- Gehalt: durchschnittlich 10 bis 17 Euro brutto pro Stunde
Stadtführer
Du verbringst den ganzen Arbeitstag draußen und zeigst den Touristen die Stadt, die du bestens kennst: Der Job als Stadtführer bietet viel Abwechslung. Wenn Sie gerne kommunizieren, über ein gutes Gedächtnis und ein sicheres Auftreten verfügen, ist der Job genau das Richtige für Sie. In vielen Fällen sind auch Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil. Allerdings müssen Sie bei Ihren Arbeitszeiten flexibel sein, auch am Wochenende, da dort die meisten Touren stattfinden. Auch das Gehalt als Stadtführer ist relativ hoch – man kann mit 14-15 Euro pro Stunde rechnen.
- Anforderungen: sicher, kommunikativ, einprägsam, gute Fremdsprachenkenntnisse
- Arbeitszeiten: flexibel, oft auch am Wochenende
- Gehalt: durchschnittlich 14 bis 15 Euro brutto pro Stunde
Nachhilfelehrer /-in
Ein inhaltlich und studienbegleitend besonders anspruchsvoller Nebenjob ist die Tätigkeit als Nachhilfelehrer. Wenn Sie von den Inhalten eines Moduls oder Seminars in Ihrem Studium besonders begeistert sind und Freude daran haben, Ihr Wissen mit anderen zu teilen, dann kann diese Arbeit für Sie besonders wertvoll sein. Zusätzlich zu den regulären Vorlesungen und Seminaren organisiert ein Betreuer auch zusätzliche Unterrichtseinheiten, die die Studieninhalte als Übungen vertiefen. Die Inhalte bereiten die Tutoren selbst vor oder lassen sich dabei von Professoren oder anderen Hochschulmitarbeitern unterstützen. In der Regel leisten Studierende, die an dieser Art von Nachhilfe teilnehmen, zusätzliche Hilfe, damit sie in einer entspannten Atmosphäre lernen und gegebenenfalls unterrichten können.
Sie sollten weiterhin lehr- und sprechbegabt sein und ein ausgeprägtes Interesse am Unterrichtsstoff haben, auf mögliche inhaltliche Fragen vorbereitet sein und daher über ein fundiertes Verständnis der Materie verfügen. In jedem Fall sind Ihre Erfahrungen als Vorgesetzter für Ihre zukünftige Karriere von unschätzbarem Wert. Sie arbeiten themenbezogen und üben ein sicheres Auftreten vor größeren Personenkreisen. Sein Gehalt entspricht dem einer studentischen Hilfskraft, da er auch als solcher auf rein tariflicher Basis beschäftigt ist. Daher ist Ihr Gehalt abhängig von dem Bundesland, in dem Sie arbeiten, und Ihrer bisherigen Hochschulausbildung. Das Bruttogehalt liegt zwischen 10 und 17 Euro pro Stunde.
- Voraussetzungen: Gute technische Kenntnisse, Begabung für die Lehre und freihändige Konversation
- Arbeitszeiten: Normale Arbeitszeiten unter der Woche.
- Gehalt: durchschnittlich 10 bis 17 Euro brutto pro Stunde
Messebauassistent
Wenn Sie beruflich auch körperlich aktiv sein möchten, ist ein Nebenjob als Messebauhelfer eine Option für Sie. Du hilfst bei größeren Veranstaltungen beim Auf- und Abbau von Bühnen, Informationsständen, Messeständen oder anderem notwendigen Zubehör. Auf Messen, Kongressen oder Konzerten ist Ihr Engagement gefragt. Da Veranstaltungen auch am Wochenende stattfinden können, müssen Sie zeitlich flexibel sein. Die Montage- und Demontagearbeiten dauern in der Regel mehrere Stunden, daher ist eine gute Widerstandsfähigkeit eine Grundvoraussetzung für die Arbeit. Außerdem sind eine gute körperliche Fitness und Teamgeist gefragt. Der Stundenlohn für einen Messebauassistenten hängt ganz von dem Projekt und der Veranstaltung ab, an der Sie arbeiten. Allerdings ist das Durchschnittsgehalt mit 15 Euro brutto pro Stunde sehr hoch.
- Voraussetzungen: körperliche Verfassung, Teamplayer.
- Arbeitszeiten: flexibel, auch nachts und am Wochenende
- Gehalt: durchschnittlich 15 Euro brutto pro Stunde
Babysitter /-in
Schon als Teenager galt die Kinderbetreuung als lukrative Abend- und Wochenendverdienstquelle zur Ergänzung des Taschengeldes. Aber das ist noch nicht das Ende des Studiums! Viele Eltern vertrauen ihre Kinder lieber älteren Menschen an und freuen sich deshalb über Schüler, die sich um ihre Kinder kümmern können. Selbstverständlich müssen Sie Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und flexibel in Ihren Arbeitszeiten sein. Die meisten Babysitter-Jobs werden abends oder am Wochenende benötigt. Das kann dazu führen, dass die eine oder andere Party ausfällt, aber auf jeden Fall verpassen Sie keine Hochschulveranstaltung während der Öffnungszeiten. Das Gehalt hängt ganz von den Eltern der von Ihnen betreuten Kinder ab. In der Regel ist es jedoch möglich, zwischen 10 und 20 Euro pro Stunde zu bezahlen.
- Voraussetzungen: Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Arbeitszeiten: flexibel, auch nachts und am Wochenende
- Gehalt: durchschnittlich 10 bis 20 Euro brutto pro Stunde
Hundewache
Vor allem viele ältere Hundebesitzer sind nicht mehr in der Lage, einen ausgedehnten Spaziergang zu machen, andere haben keine Zeit. Der Dogsitter-Job besteht hauptsächlich aus Spaziergängen an der frischen Luft, die du nutzen kannst, um dich am Schreibtisch vom Uni-Alltag zu erholen. Außer einem Herz für Hunde braucht man keine weiteren Eigenschaften. Ein Nachteil des Jobs ist jedoch, dass man bei windigem Wetter spazieren gehen muss. Daher sollten Sie sich keine allzu großen Sorgen über äußere Bedingungen machen. Dafür können Sie mit einem guten Stundenlohn rechnen. In den meisten Fällen vereinbaren Sie dies und die Arbeitszeiten persönlich mit dem Hundebesitzer. In diesem Fall können Sie bedenkenlos 10-15 Euro verlangen, manche Besitzer sind auch bereit, mehr zu zahlen.
- Voraussetzungen: tierlieb, in guter körperlicher Verfassung
- Arbeitszeiten: flexibel
- Gehalt: durchschnittlich 10 bis 15 Euro brutto pro Stunde
Grafikdesigner
Infografiken, Websites, Newsletter, Werbung – für all diese und viele weitere visuelle Formate benötigen viele Unternehmen Grafikdesigner, die Grafiken und Bildmaterial entsprechend den gewünschten Anforderungen aufbereiten können. Viele Unternehmen setzen gerne Studierende ein, die Erfahrung im Umgang mit den notwendigen Werkzeugen wie Photoshop, InDesign, Illustrator oder anderen Bearbeitungsprogrammen haben. Auch ein Grafik-Studium kann hilfreich sein, ist aber nicht zwingend notwendig, solange man die nötigen Fähigkeiten beherrscht. Oftmals bietet sich für dich ein Teilzeitjob als Grafikdesigner anGleitende Arbeitszeitund die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Das Profil der Stelle passt sich gut an Ihren Universitätsalltag an. Auch der Stundenlohn ist mit zwölf Euro brutto besser als bei vielen anderen Nebenjobs für Studenten.
- Voraussetzungen: Erfahrung mit grafischen Werkzeugen, ggf. Studium im grafischen Bereich.
- Arbeitszeiten: flexibel, Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten
- Gehalt: durchschnittlich 12 Euro brutto pro Stunde
Dateneingabe
Wenn Sie eine Leidenschaft für das Klassifizieren, Strukturieren und Organisieren haben und sich schnell mit digitalen Systemen vertraut machen können, könnte ein Job als Datensammler genau der richtige Nebenjob für Ihr Studium sein. Es handelt sich vor allem um eine optimierte Sammlung verschiedener Daten, die nach Kriterien klassifiziert und dann in geordneten Datensätzen gespeichert werden. Dabei kann es sich um personenbezogene Daten wie Namen oder Adressen, Betriebsdaten, aber auch Befragungsdaten wie Maße oder andere Zahlenwerte handeln. Die Bandbreite der zu speichernden Datenmengen lässt sich kaum begrenzen. Je nach Arbeitgeber können Sie die Arbeit vor Ort im Büro oder im Homeoffice erledigen und so Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten. Sein Stundenlohn als Datensammler ist mit 12 Euro brutto relativ hoch.
- Anforderungen: strukturiert und organisiert
- Arbeitszeiten: flexibel, auch aus dem Homeoffice möglich
- Gehalt: durchschnittlich 12 Euro brutto pro Stunde
Butler /-ess
Einer der ungewöhnlicheren Nebenjobs ist der eines Flugbegleiters. Immer mehr Studierende interessieren sich für einen befristeten Job über den Wolken. Am Anfang deiner Flug-/Stewardess-Laufbahn steht eine kurzfristige Ausbildung, da du den Nebenjob als Flugbegleiterin nicht wie viele andere Jobs einfach antreten kannst. Je nach Arbeitgeber dauert diese Ausbildung einige Wochen oder einige Monate. Bedenken Sie auf jeden Fall, dass Sie hier etwas Zeit investieren müssen. Mit dem Zertifikat in der Tasche sind Sie dann ein ausgebildetes Besatzungsmitglied und können Ihren Job antreten.
An Bord sind Sie für verschiedene Aufgaben verantwortlich: Von der Begrüßung der Passagiere über Durchsagen, die Bedienung an Bord bis hin zur Vorbereitung auf Notfälle liegt alles in Ihren Händen. Für diesen Job müssen Sie mindestens 1,60 Meter groß sein und Freude am Umgang mit Menschen haben. Ein gutes Gedächtnis, Fremdsprachenkenntnisse und Teamgeist sind ebenfalls gute Voraussetzungen für eine Teilzeitbeschäftigung. Es muss zeitlich sehr flexibel sein, da es neben Kurzstreckenflügen auch auf Langstreckenflügen eingesetzt werden kann. Diese Flugänderungen können mit dem Studium kollidieren oder sogar zu Schlafmangel führen, denn der Aufwand einer Teilzeitbeschäftigung ist nicht zu unterschätzen. Eine Teilzeitbeschäftigung eignet sich daher eher für Studierende, die einen Studiengang belegen, in dem es nur wenige Veranstaltungen gibt oder in dem keine Teilnahmepflicht besteht. Es ist nahezu unmöglich, eine verlässliche allgemeine Aussage über das Gehalt eines Flugbegleiters zu treffen. Das Gehalt hängt vom Zeitmodell, der Fluggesellschaft, verschiedenen Aufgaben und anderen Einflussfaktoren ab. Das Besondere an diesem Job: Sie werden wie jeder andere Ihrer Kollegen bezahlt, da Sie kein ungelernter Assistent, sondern eine ausgebildete Fachkraft sind. Das durchschnittliche Gehalt einer Flugbegleiterin in Teilzeit liegt in Deutschland bei etwa 1.000 Euro brutto im Monat.
- Voraussetzungen: mindestens 1,60 Meter groß, kommunikativ, teamfähig, gute Fremdsprachenkenntnisse
- Arbeitszeiten: flexibel
- Gehalt: durchschnittlich 1.000 Euro brutto pro Monat als Teilzeitbeschäftigter
Büroassistent
Als Student können Sie auch im kaufmännischen Bereich arbeiten. Die Aufgaben als Büroassistent können sowohl kommunikativer als auch administrativer Natur sein. Typische Aufgaben in diesem Bereich sind Telefonservice, E-Mail- und Korrespondenzorganisation, Terminkoordination oder Recherche. Abhängig von der Art Ihrer Berufsbezeichnung und Ihren Fachkenntnissen können Sie auch inhaltlich in Arbeitsprojekten eingesetzt werden. Viele Unternehmen schätzen neue Ideen junger Mitarbeiter. Als Bürokaufmann/-frau müssen Sie sich vor allem mit Standardprogrammen für die Datenverarbeitung und den Postverkehr auskennen. Teamfähigkeit, Fleiß und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sind ebenfalls erforderlich. Sein Arbeitsplan orientiert sich oft an klassischen Bürozeiten, Aufgaben in der Nacht oder am Wochenende sind nahezu unmöglich. Der durchschnittliche Stundenlohn hängt stark von Ihrem Arbeitgeber ab und liegt zwischen 10,50 und 15 Euro brutto.
- Anforderungen: Sicherer Umgang mit Office-Programmen, Teamfähigkeit, sorgfältig, kommunikativ
- Arbeitszeiten: normale Bürozeiten
- Gehalt: durchschnittlich 10,50 bis 15 Euro brutto pro Stunde
Staatsmann /-in
Wollten Sie schon immer einmal im Fernsehen auftreten und einen Blick hinter die Kulissen einer spannenden Filmproduktion werfen? Dann ist eine Teilzeitbeschäftigung als Statist genau das Richtige für Sie und Sie werden dafür sogar bezahlt! Als Statist füllen Sie den Hintergrund von Filmen, Serien oder anderen TV-Sendungen, und auch Theater benötigen oft Komparsen. In den meisten Fällen befindet es sich im Hintergrund oder an bestimmten Stellen in der aufgenommenen Szene. Statisten werden oft gebeten, entsprechend den erforderlichen Aufnahmen zu tanzen, zu rennen oder sich zu bewegen. In seltenen Fällen kann es jedoch auch zu einer kleinen Sprechrolle kommen. Es ist wichtig zu wissen, dass der Job eines Komparsen oft nur aus einem besteht: Warten. Aber noch mehr Spaß macht es, wenn die Kamera eingeschaltet ist. Für diesen Nebenjob benötigen Sie keine besonderen Fähigkeiten. Man muss geduldig sein und Spaß am Spielen haben. Im Durchschnitt berechnen die Komparsen zwischen 50 und 70 Euro brutto pro Drehtag, der in der Regel zwischen vier und acht Stunden dauert.
- Voraussetzungen: Geduld und Spaß an der Schauspielerei.
- Arbeitszeiten: Abhängig von den Aufnahmezeiten
- Gehalt: durchschnittlich 50 bis 70 Euro brutto pro Person Drehtag
Übersetzer
Wenn Sie ein Talent für Fremdsprachen haben und gerne Texte übersetzen, dann könnte ein Nebenjob als Übersetzer eine Option für Sie sein. Zu Ihren Aufgaben kann die Übersetzung einfacher Texte, Bücher, Filme oder Websites gehören. In diesen Fällen können Sie Ihre Arbeitszeiten in der Regel flexibel gestalten und von zu Hause aus arbeiten. Abhängig von der Qualität Ihrer Fremdsprachenkenntnisse können Sie auch als Dolmetscher bei Veranstaltungen eingesetzt werden. Die Arbeitszeiten sind hier weniger flexibel und richten sich nach der Veranstaltung, die morgens, mittags, nachmittags oder ganztägig stattfinden kann. Jobs sind oft projektbezogen, das heißt, man ist langfristig nicht an ein Unternehmen gebunden. In anderen Fällen bestehen jedoch auch langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten als Übersetzer in Teilzeit. Eine verlässliche Aussage über den Stundenlohn in diesem Beruf ist schwierig, da die Abrechnungsmodelle von Unternehmen zu Unternehmen stark variieren. Außerdem bezahlen viele ihre Übersetzer nicht mit Zeit, sondern mit Worten.
- Voraussetzungen: sehr gute Fremdsprachenkenntnisse
- Arbeitszeiten: flexibel von zu Hause oder bei Veranstaltungen tagsüber, nachts und auch am Wochenende
- Gehalt: hängt stark vom Abrechnungsmodell des Unternehmens ab
Liefergebot
Du liebst es, durch deine Stadt zu fahren und bist gerne mit dem Fahrrad oder im Auto unterwegs? Dann könnte ein Nebenjob als Kurier genau der richtige Nebenjob während des Studiums sein. Lebensmittel, Fertiggerichte, Kleidung, Bücher, Medikamente und fast alles, was wir täglich brauchen, können jetzt direkt vor unsere Haustür geliefert werden. Als Kurier finden Sie sehr schnell einen Job, da sie überall gebraucht werden. Es gibt große Unterschiede zwischen den verschiedenen Unternehmen, die Kurierdienste anbieten. Darüber muss man sich im Vorfeld im Klaren sein, denn wer lieber mit dem Fahrrad unterwegs ist, muss sich an ein anderes Unternehmen wenden als an jemanden, der seine Arbeitszeit im Auto verbringen möchte. Mit dem Fahrrad lässt sich eine Pizza schnell liefern, mit einem großen Möbelstück wird es allerdings schwierig. Hier müssen Sie sich entscheiden, ob Sie den Tag lieber im Auto verbringen oder eine ausgewogene Bewegung auf dem Fahrrad bevorzugen. Einige Lieferdienste nutzen auch E-Bikes, sodass Sie den Mittelweg wählen können. Ihr Arbeitsplan hängt auch von Ihrem Arbeitgeber ab, aber es kann immer noch spät in der Nacht sein. Ihr Gehalt wird je nach Unternehmen auf Stundenbasis oder per Nachnahme ausgezahlt. Darüber hinaus bekommt man von vielen Kunden ein kleines Trinkgeld, mit dem man sein Gehalt ein wenig aufbessern kann. In der Regel erhalten Kuriere für ihre Arbeit zwischen 9 und 12 Euro brutto pro Stunde.
- Voraussetzungen: Gute körperliche Verfassung, freundliches Wesen
- Arbeitszeiten: je nach Arbeitgeber, auch abends
Hilfe bei der Inventur
Wenn Sie nur auf der Suche nach einem kurzfristigen Teilzeitjob sind, bei dem Sie nicht neben Ihrem Studium arbeiten müssen, dann könnte die Tätigkeit als Lagerarbeiter das Richtige für Sie sein. Viele Studierende haben einfach keine Zeit, neben dem Studium regelmäßig zu arbeiten. Als Lagerhelfer/in unterstützen Sie für einige Tage verschiedenste Unternehmen bei der Bestandszählung in beispielsweise Lagerhallen oder Großmärkten. So können Sie Ihren Geldbeutel kurzfristig füllen, ohne sich langfristig darauf festzulegen. Außerdem benötigen Sie keine besonderen Fähigkeiten, haben lediglich keine Probleme mit Zahlen. Die Arbeitszeiten hängen vom Unternehmen ab. Da es sich aber ohnehin nur um ein paar Tage handelt, sollte es keine größeren Überschneidungen mit Ihrem Zeitplan geben. Das durchschnittliche Bruttogehalt pro Die Stundenzahl für diesen Nebenjob beträgt zehn Euro.
- Voraussetzungen: guter Umgang mit Zahlen
- Arbeitszeiten: oft mehrere Tage am Stück am Tag
- Gehalt: durchschnittlich 10 Euro brutto pro Stunde
Knecht
Warten ist wahrscheinlich einer der Jobs, die einem zuerst in den Sinn kommen, wenn man an Nebenjobs während des Studiums denkt. Der damit verbundene Ruf ist nicht der beste, aber oft falsch. Natürlich hängt es von Ihrem Arbeitgeber und den damit einhergehenden Arbeitsbedingungen ab, aber die Arbeit ist oft ein kommunikativer Ausgleich zum Lernen am Schreibtisch. Neben der Fitness muss man auch gut im Umgang mit dem Tablet sein. Es klingt einfacher als es ist, aber mit ein wenig Übung ist es auch kein Kunstwerk.
Sie arbeiten oft nachmittags, abends und am Wochenende in Bars oder Restaurants, damit die Arbeit Ihre Studienzeit nicht beeinträchtigt. An manchen Tagen kann die Arbeit auch ganz schön stressig sein, aber: viele Gäste bedeuten auch jede Menge Trinkgeld. Damit ist auch direkt der größte Pluspunkt des Jobs erwähnt, denn bei kaum einem anderen Job ist das Trinkgeld so wichtig. Allerdings wissen das auch Vorgesetzte und zahlen daher oft nicht mehr als 10 Euro Bruttolohn pro Stunde. Aber an einem guten Tag verdient man mit Trinkgeldern oft mehr als mit besser bezahlten Studentenjobs.
- Voraussetzungen: Stressresistent, gute körperliche Verfassung, freundlicher Umgang, geschickter Umgang mit dem Tablet
- Arbeitszeiten: tagsüber, abends und am Wochenende
- Gehalt: durchschnittlich 10 Euro brutto pro Stunde
Hilfe im Einzelhandel
Supermärkte, Bäckereien, Bekleidungsgeschäfte, Buchhandlungen und viele andere Einzelhandelsgeschäfte sind häufig auf der Suche nach Aushilfskräften in ihren Filialen. Die Aufgaben können vom Sammeln über die Kundenberatung bis hin zum Auffüllen von Regalen reichen. Gerade in den Feiertagen und Weihnachten besteht oft Bedarf an zusätzlicher Unterstützung, sodass man oft nicht lange nach einem möglichen Job suchen muss. Für diesen Job ist es notwendig, dass Sie wissen, wie man gut mit Menschen umgeht und dass Sie auch bei schlechter Laune nicht Ihre positive Einstellung verlieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist Ihre Teamfähigkeit, denn in Zeiten schwerer Arbeit müssen alle Prozesse Hand in Hand gehen. Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der jeweiligen Filiale und werden in der Regel früh und spät erledigt. Hier ist es wichtig, Ihren Zeitplan mit den Arbeitszeiten abzustimmen. Der Stundenlohn hängt stark vom Unternehmen ab, liegt aber durchschnittlich bei zehn Euro brutto.
- Voraussetzungen: gute Sozialkompetenz, positive Einstellung, Teamplayer
- Öffnungszeiten: Abhängig von den Öffnungszeiten des Geschäfts
- Gehalt: durchschnittlich 10 Euro brutto pro Stunde
doppeltes Licht
Du hast es schon immer ins Rampenlicht gezogen und interessierst dich für Film, Fernsehen, Promis und Events? Dann sollten Sie sich die Teilzeitarbeit als einfaches Double genauer ansehen. Hier stehst du im Rampenlicht und bist Vorbild für die Techniker, damit diese mit deiner Hilfe die Beleuchtung der Promis überprüfen können, die später deinen Platz einnehmen werden. In den meisten Fällen werden diese leichten Doubles für große Shows benötigt, die teilweise auch im Fernsehen übertragen werden. Darüber hinaus benötigen Filmsets, Theater und andere Veranstalter die Hilfe verschiedener Lichtdoubles.
Oft ist es wichtig, dass Sie in Körperbau, Größe, Hauttyp und Frisur dem jeweiligen Schauspieler oder Prominenten ähneln, den Sie ersetzen. Darüber hinaus tragen Sie oft die Kleidung, die auch der Star, den Sie repräsentieren, später trägt. Deine Aufgaben bestehen größtenteils darin, als Model am richtigen Ort zu warten und zu stehen, sodass du keine besonderen Fähigkeiten benötigst. Deine Arbeitszeiten werden flexibel an die jeweilige Veranstaltung angepasst. Oftmals bewirbt man sich für ein Projekt und wird dann angestellt. Hierbei handelt es sich nicht um eine langfristige Vertragsbindung. In diesem Beruf wird man oft nicht nach Stunden bezahlt, sondern für Arbeiten, die oft nicht länger als ein paar Stunden dauern. Sie können mit einem durchschnittlichen Bruttogehalt von 30 bis 60 Euro pro Jahr rechnen Befehl.
- Voraussetzungen: teilweise Ähnlichkeit mit der duplizierten Person
- Arbeitszeiten: Je nach Veranstaltung auch am Wochenende möglich
- Gehalt: durchschnittlich 30 bis 60 Euro brutto pro Person Befehl
Erntehelfer
Als Erntehelfer hast du einen Nebenjob, der sich perfekt mit deinen Semesterferien kombinieren lässt. Dabei handelt es sich nicht um ein regelmäßiges Einkommen, sondern um eine Tätigkeit, die meist im Sommer und Herbst stattfindet. Sie sind für die Ernte von Gemüse oder Obst auf den Bauernhöfen verantwortlich. Manchmal dauert der Einsatz nur ein paar Tage, in anderen Fällen ist ein Einsatz auch für einige Wochen möglich. Die Arbeitszeiten hängen ganz von dem Betrieb ab, auf dem Sie arbeiten. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, einen Bauernhof auszuwählen, der nicht in Ihrer Nähe liegt. In den meisten Fällen bieten die Betriebsleiter an, dass die Erntehelfer während der Erntezeit auf dem Hof bleiben. Eine Art „Urlaub auf dem Bauernhof“, aber zum Arbeiten! Für diesen Nebenjob sind eine gute Gesundheit und Ausdauer erforderlich. Der Verdienst für Erntehelfer ist in der Regel etwas niedriger als für andere Teilzeitjobs. Arbeitgeber zahlen oft nicht mehr als den Mindestlohn, also 9,50 Euro brutto pro Stunde.
- Voraussetzungen: gute Gesundheit und Ausdauer.
- Arbeitszeiten: abhängig von den Arbeitszeiten auf dem Bauernhof, oft in den Semesterferien
- Gehalt: durchschnittlich 9,50 Euro brutto pro Stunde
Abschluss
Die Auswahl an möglichen Nebenjobs zur Finanzierung Ihres Studiums ist vielfältig und hängt maßgeblich von Ihren Fähigkeiten und persönlichen Interessen ab. Auch wenn man mit dem Monatsgehalt finanziell nicht die größten Sprünge machen kann, reicht es immer für einen Urlaub im Semester, die nächste Potluck-Party oder ein schickes neues Outfit. Die Entscheidung, für welchen Nebenjob Sie sich bewerben, sollte ganz von Ihren persönlichen Interessen abhängen. In vielen Fällen ist auch der erste Job nicht der richtige und es bedarf mehrerer Anläufe, bis man den Nebenjob findet, der zu einem passt. Es gibt eine Vielzahl von Modellen, Regeln und Informationen, die Sie vor Beginn Ihres berufsbegleitenden Berufslebens konsultieren sollten. Die Zeit als Werkstudententätigkeit eignet sich in der Regel sehr gut, um einen Eindruck vom späteren Berufsleben zu bekommen und das eine oder andere im beruflichen Kontext ausschließen oder priorisieren zu können. Sie verdienen nicht nur ein paar Euro auf Ihrem Konto, sondern steigern auch Ihren Lebenslauf sowie Ihre beruflichen und sozialen Kompetenzen.
Das könnte Sie auch interessieren
Hier finden Sie noch mehr Tipps und Informationen zum Thema Nebenjob.

Wie man mit Umfragen Geld verdient
In wenigen Minuten etwas zusätzliches Geld verdienen? Mit kostenpflichtigen Online-Umfragen können Sie dies bequem von zu Hause aus durchführen. Beantworten Sie ein paar Fragen und machen Sie Ihre Freizeit zu Geld. Hier zeigen wir Ihnen die besten Portale, auf denen Sie mit Umfragen Geld verdienen können.

Zusätzliches Geld verdienen: Das sind die 9 besten Möglichkeiten im Jahr 2023!
Schnell und einfach Geld verdienen. Hört sich gut an, oder? Doch Geld verdienen ist meist mit viel Arbeit, langweiligen Bewerbungen und einer langen Suche nach einem lukrativen Job verbunden. Wir verraten Ihnen, wie Sie ohne großen Aufwand dazuverdienen können. Und das Beste: Von zu Hause aus können Sie viele Dinge in Ruhe erledigen.
Artikelqualifikation:
Anzahl der Bewertungen: 751
FAQs
▷ Das sind die 22 besten Nebenjobs für Studenten!? ›
Das Ergebnis: Als Fahrer verdienen Studenten am meisten, im Schnitt 13,58 Euro pro Stunde. Hier macht sich der Führerschein als Zusatzqualifikation im Geldbeutel bemerkbar. Auf Platz zwei landet der telefonische Kundenservice (13,34 Euro pro Stunde), gefolgt von Hostessenjobs (12,60 Euro pro Stunde).
Wo kann man als Student am meisten Geld verdienen? ›Das Ergebnis: Als Fahrer verdienen Studenten am meisten, im Schnitt 13,58 Euro pro Stunde. Hier macht sich der Führerschein als Zusatzqualifikation im Geldbeutel bemerkbar. Auf Platz zwei landet der telefonische Kundenservice (13,34 Euro pro Stunde), gefolgt von Hostessenjobs (12,60 Euro pro Stunde).
Wie kann ich als Student nebenbei Geld verdienen? ›- Kellnern. Kellnern ist der Klassiker unter den Studentenjobs. ...
- Nachhilfe. Auch Nachhilfe ist ein typischer Studentenjob. ...
- Promotion. ...
- Bezahlte Umfragen. ...
- Kurier. ...
- Aushilfe im Einzelhandel. ...
- Texter. ...
- Studentische Hilfskraft.
1) Zeitungen austragen
Denn dein Arbeitstag fängt schon früh an: Noch vor dem Vorlesungsbeginn trägst du die Zeitungen aus. Wenn du gerne spazierst, wetterfest bist und gerne früh aufstehst, handelt es sich um ein gutes Beispiel für eine leichte Tätigkeit.
Ob Studentin, Arbeitnehmer, Rentnerin oder Selbstständiger: Grundsätzlich darf jeder mehrere Minijobs gleichzeitig ausüben.
Wie komme ich schnell an 20 €? ›- Blutspende.
- Verkauf oder Pfändung von Sachen.
- Fahrzeugvermietung.
- Nachbarschaftshilfe (Umzugshelfer, Babysitter)
- Nachhilfeunterricht.
- Mikrojobs über Apps.
- Teilnahme an Online-Umfragen.
Als Student*in darfst du im Monat bis zu 520 Euro verdienen, ohne Abgaben an den Staat zahlen zu müssen. Wenn du also jeden Monat dein Gehalt auf Minijob-Basis bekommst, erhältst du im Jahr 6.240 Euro. Es gibt für Studierende einen jährlichen Freibetrag. Seit Januar 2023, liegt dieser bei 10.908 Euro.
Wie viel darf man als Student selbstständig verdienen? ›Freibeträge für Freelancer im Überblick
Als Student, der als Freiberufler arbeitet, musst Du bei bis zu 22.000 Euro Umsatz im Jahr und bis zu 60.000 Euro geschätztem Umsatz im Folgejahr keine Umsatzsteuer ausstellen (Kleinunternehmerregelung, § 19 UStG).
Eine Altersgrenze ist hierfür nicht vorgesehen. Um den Anspruch auf die Familienversicherung nicht zu verlieren, darf das regelmäßige monatliche Gesamteinkommen des Studenten 485 Euro (2023) nicht überschreiten.
Wie viele Stunden für 520 Euro? ›Seit dem 1. Oktober 2022 beträgt der gesetzliche Mindestlohn 12 Euro brutto je Stunde. Daraus ergibt sich eine Geringfügigkeitsgrenze von 520 Euro.
Welcher Job ist nicht stressig? ›
- Materialwissenschaftler*in. ...
- Mathematiker*innen. ...
- Geograf*in. ...
- Hochschullehrer*in. ...
- Hörgeräteakustiker*in oder Optiker*in. ...
- Sachbearbeitung und Administration im öffentlichen Dienst. ...
- Berufe in der Natur. ...
- Anti-Stress-Berufe.
- Zeitung austragen. Der wohl klassischste Nebenjob, der zumeist von Schülern und Jugendlichen gemacht wird. ...
- Blut oder Plasma spenden. ...
- Online-Umfragen und Produkttests. ...
- Tagesgeld anlegen. ...
- Fotos verkaufen. ...
- Eigenen Blog starten. ...
- Apps programmieren. ...
- House Sitting.
Übersteigt das regelmäßige Gesamteinkommen 520 Euro im Monat, müssen sich Studierende selbst krankenversichern und Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen. Seit Oktober 2022 wurde auch im Zuge der Erhöhung des Mindestlohnes die Einkommensgrenze auf 520 Euro im Monat angehoben, das gilt auch für Minijobs.
Was passiert wenn man mehr als 520 € verdient? ›Unvorhersehbares Überschreiten der 520 Euro Grenze möglich
Übersteigt der Jahresverdienst 6.240 Euro, weil sich Ihr Verdienst in einzelnen Monaten auf mehr als 520 Euro erhöht, liegt in der Regel kein Minijob vor. Eine Ausnahme gibt es bei unvorhersehbaren Überschreitungen.
Zwei oder mehr Minijobs auszuüben ist erlaubt, solange der Verdienst insgesamt nicht über 520 Euro monatlich liegt.
Wie komme ich am schnellsten an 5000 €? ›Am schnellsten bekommen Sie 5.000 Euro mit einem Sofortkredit. Oft erhalten Sie das Geld spätestens morgen, wenn Sie einen solchen Kredit noch heute abschließen. Bei anderen Online-Krediten über 5.000 Euro haben Sie die Kreditsumme meist nach zwei bis fünf Werktagen auf dem Konto.
Wie viel Geld auf dem Konto ist normal? ›So viel Geld liegt im Durchschnitt auf dem Girokonto – Eine Auswertung der Plattform Weltsparen des Fintechs Raisin für Business Insider zeigt: 16.917 Euro hat ein Erwachsener in Deutschland durchschnittlich auf seinem Girokonto liegen.
Was passiert wenn man als Student mehr als 20 Stunden in der Woche arbeitet? ›Wird die 26-Wochen-Regel überschritten, geht man davon aus, dass die Beschäftigung überwiegt und das Studium in den Hintergrund rutscht. Die Folge: Der Job wird versicherungspflichtig in allen Zweigen der Sozialversicherung. Mit anderen Worten, deine studentischen Aushilfen werden zu „normalen“ Arbeitnehmern.
Was passiert wenn man als Student mehr als 450 € verdient? ›Pauschalversteuerung durch den Arbeitgeber mit 2 %
Der Arbeitslohn aus dem 520-Euro-Job bleibt dann für Dich komplett steuerfrei. In Deiner Steuererklärung taucht der 520-Euro-Job also gar nicht auf. Das heißt, wenn Du nur diesen Job hast, brauchst Du eigentlich keine Steuererklärung abzugeben.
Darf ein Werkstudent in der vorlesungsfreien Zeit mehr als 20 Wochenstunden arbeiten? Ja. Werkstudenten dürfen mehr als 20 Wochenstunden arbeiten, wenn sie dies ausschließlich in der vorlesungsfreien Zeit tun und im Laufe eines Jahres nicht mehr als 26 Wochen beschäftigt sind.
Wann ist man hauptberuflich Student? ›
Der Student ist als hauptberuflich selbstständig Tätiger anzusehen, wenn das Arbeitsentgelt aus der Beschäftigung 50 % der Bezugsgröße (2023: 1.697,50 EUR; 2022: 1.645 EUR) nicht übersteigt und die selbstständige Tätigkeit "deutlich überwiegt".
Wer zahlt die Krankenversicherung bei Studenten? ›Studenten sind grundsätzlich versicherungspflichtig und müssen sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichern. Bis zum 25. Lebensjahr sind Studenten dabei über ihre Eltern kostenlos familienversichert, wenn diese Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse sind.
Wie viel Steuern muss ich bei einem Kleingewerbe zahlen? ›Die Steuerlast beginnt bei 14 Prozent und steigt parallel zur Einkommenshöhe bis auf 45 Prozent. Wenn der Umsatz Ihres Kleingewerbes unter 500.000 Euro und außerdem der Gewinn unter 50.000 Euro im Jahr liegen, können Sie die vereinfachte Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) für die Gewinnermittlung vornehmen.
Wie kann ich 500 Euro am Tag verdienen? ›500,-€ am Tag ist ohne Vorlauf & Vorkenntnisse nicht möglich. Diverse Beratergruppen, z.B. SAP-Berater, Business-Coaches, Gast-Köche (mit 1em Stern), Bartender, Fitness-Trainer (wenn sie Manager trainieren) können 500,-€ Umsatz generieren.
Wie kann man mit Tik Tok Geld verdienen? ›- Nehmen Sie den Creator Fund von TikTok in Anspruch. ...
- Werben Sie für Unternehmen und deren Produkte. ...
- Sammeln Sie Spenden in Livestreams. ...
- Vereinbaren Sie ein Audio-Sponsoring. ...
- Verkaufen Sie Ihren Account gewinnbringend. ...
- Verkaufen Sie Ihre eigenen Produkte.
„Es ist sehr unterschiedlich, aber ich verdiene durchschnittlich 50 bis 60.000 Dollar (ca. 46.300 – 55.500 Euro) pro Monat. Einmal hat mir eine Person 20.000 Dollar (ca. 18.500 Euro) Trinkgeld gegeben, das war ein echt guter Monat.
Was zahlt Arbeitgeber für Studenten? ›Die Regel besagt: Ist ein Student als Werkstudent beschäftigt, führen Sie als Arbeitgeber für diese Beschäftigung keine Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung ab - egal, wie hoch das Entgelt ist. Lediglich der Beitrag zur Rentenversicherung fällt für die Beschäftigung an.
Welche Versicherung ist die beste für Studenten? ›So wurde die beste Kasse für Studierende ermittelt
Mit 92,9 von 100 möglichen Gesamtpunkten lag die Techniker wie im Vorjahr auf Rang eins.
2. Darf ich als Studierende/r Vollzeit arbeiten? Um den Status als Studierender nicht zu verlieren, darfst Du außerhalb der Vorlesungszeit Vollzeit arbeiten. Dies ist limitiert auf 182 Kalendertage (26 Wochen) innerhalb eines Beschäftigungsjahres.
Was kostet den Arbeitgeber ein 520-Euro-Job 2023? ›520-Euro-Minjob | |
---|---|
Pauschalbeitrag zur Krankenversicherung | 13 % |
Pauschalbeitrag zur Rentenversicherung | 15 % |
Beitragsanteil des Minijobbers bei Versicherungspflicht in der Rentenversicherung | 3,6 % |
Umlage für Aufwendungen bei Krankheit (U1) | 1,1 % |
Wann wird der Minijob auf 600 € erhöht? ›
Im Zuge der Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro gibt es auch Anpassungen bei Mini- und Midijobs. Neben der bloßen Anhebung von Verdienstgrenzen wird es auch ganz neue Regelungen geben.
Wie oft darf man 450 € überschreiten? ›Innerhalb dieses Zeitraums hat der Arbeitnehmer in den Monaten Januar 2023 und Dezember 2022 aus unvorhersehbaren Gründen die Minijobgrenze überschritten. Es handelt sich um ein gelegentliches Überschreiten (maximal zweimal). Auch die zulässige Höchstgrenze von 1.040 Euro wird nicht überschritten.
Was ist der schwierigste Job der Welt? ›- Sherpas.
- Unterwasser-Holzfäller.
- Roadkill-Beseitiger.
- Kormoran-Fischer.
- Himalaja-Honigsammler.
Kellner*in ist der anstrengendste Beruf der Welt
In einer Langzeitstudie, die über ganze 17 Jahre lief, untersuchten sie die Berufe von 136.000 Teilnehmern. Und Überraschung: Weder Erzieher*innen, Lehrer*innen oder Bauarbeiter*innen haben im Beruf den meisten Stress - sondern Kellner*innen.
DER GESÜNDESTE BERUF DER WELT
Laut der erwähnten Studie gibt es unter allen Berufen einen, der als der gesündeste von allen heraussticht: der Steuerberater.
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater
Als Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater ist ein jährliches Gehalt von bis zu 80.000 € der Durchschnitt.
In der Pharmaindustrie gibt es besonders viele Topverdiener: Das Durchschnittsgehalt der Fach- und Führungskräfte mit Gehältern über 100.000 Euro liegt hier bei rund 130.000 Euro. Aber auch in der Chemiebranche sowie bei Banken ist der Anteil der Spitzenverdiener überdurchschnittlich hoch.
Wer verdient 7000 Euro brutto? ›Selbstständige Apotheker. Als Apotheker hast du die Möglichkeit, deine eigene Apotheke zu betreiben. Und dieses Schritt lohnt sich: Selbstständige Apotheker verdienen in Deutschland durchschnittlich 5.000 bis 7.000 Euro brutto im Monat.
Wie viel netto bei 520-Euro-Job? ›ab 1. Oktober 2022 | ||
---|---|---|
Arbeitgeber ist Unternehmen | Arbeitgeber ist Privathaushalt | |
Monatslohn des Arbeitnehmers | 520,00 € | 520,00 € |
Arbeitnehmeranteil zur Rentenversicherung | 18,72 € | 70,72 € |
Nettolohn des Arbeitnehmers | 501,28 € | 449,28 € |
520 € brutto sind 441 € netto.
Wie viel kostet den Arbeitgeber ein 450 Euro Job? ›
Im Minijob liegen die Abgaben an die Minijob-Zentrale für gewerbliche Arbeitgeber insgesamt bei höchstens 31,4 Prozent.
Wo kann man als Student am meisten sparen? ›- Leg dir eine Bahncard zu. ...
- Koch dir leckeres Essen selbst. ...
- Spare Geld und Zeit beim Einkaufen. ...
- Studenten-Abos für Fachzeitschriften. ...
- Geld sparen wie gedruckt. ...
- Bei Apple als Student Geld sparen. ...
- Spare im In- und Ausland mit einer „Reisekarte“
Position | Beruf | Durchschnitts-Jahresgehalt auf kununu* |
---|---|---|
1 | Medical Advisor | 86.000 € |
2 | Ärztin / Arzt | 85.100 € |
3 | Pilot:in | 83.300 € |
4 | Anwältin / Anwalt | 82.900 € |
- Oberarzt.
- Fluglotse.
- Produktmanager.
- Key Account Manager.
- Wirtschaftsprüfer.
- Ingenieur.
- Juristen.
- Consultant.
- An Umfragen und Produkttests teilnehmen.
- Mikrojobs per App annehmen.
- Content generieren und verkaufen.
- Gebrauchtes verkaufen und sofort Geld bekommen.
- Mit Car-Sharing und Co. ...
- Pfandleihhäuser für den Notfall.
- Fragen und Antworten zu Geld ohne Kredit.
- Kredite von Privat.
- Girokonto.
- Versicherungen.
- Rundfunkbeitrag.
- Software.
- Internet.
- Schreibbedarf.
- Überraschungstüten.
- Probe-Abos.
Vor allem beim Thema Freizeitangebote lohnen sich Studentenrabatte auf Dauer sehr. Ob Schwimmbad, Kino, Zoo oder Theater – du erhältst fast überall ein paar Euro Nachlass. Auch viele Dienstleister wie Restaurants, Nagel- und Friseurstudios sowie Mobilfunkanbieter bieten Preisnachlässe für Studierende.
Was ist für Studenten billiger? ›- Adidas: Bis zu 30 Prozent.
- Adobe Creative Cloud: 65 Prozent.
- Amazon Prime: 50 Prozent im ersten Jahr.
- Apple: Bis zu 10 Prozent.
- Kaspersky Internet Security: 50 Prozent.
- Nike: 10 Prozent.
- Ray-Ban: 25 Prozent.
Das Gehalt von ärztlichen Direktor*innen und Chefärzt*innen beläuft sich auf durchschnittlich 20.000 Euro pro Monat.
Wer verdient 100.000 Euro im Jahr? ›In der Pharmaindustrie gibt es besonders viele Topverdiener: Das Durchschnittsgehalt der Fach- und Führungskräfte mit Gehältern über 100.000 Euro liegt hier bei rund 130.000 Euro. Aber auch in der Chemiebranche sowie bei Banken ist der Anteil der Spitzenverdiener überdurchschnittlich hoch.