Was Sie über die positive Affirmation von "7 vs. Wild"-Sieger Otto Karasch erfahren können (2023)

Was Sie über die positive Affirmation von "7 vs. Wild"-Sieger Otto Karasch erfahren können (1)

Otto Karasch

„7 vs. Wild“-Sieger Otto Karasch nutzt positive Affirmation, um negative Gedanken zu verbannen und Dankbarkeit zu üben. Dass diese Technik funktioniert, beweist nicht nur der Sieg im Survival-Format, sondern auch die Forschung.

Studien zeigen, dass positive Gedanken Bereiche des Gehirns aktivieren, die für positive Bewertungen verantwortlich sind. Andere Studien zeigen, dass Affirmationen Stress reduzieren können.

Damit die Selbstbestätigungstechnik funktioniert, müssen Sie sie regelmäßig und proaktiv anwenden und Ihren Worten Taten folgen lassen.

„Sie können mich nicht so stark machen, wie ich sein muss“, sagt Otto Karasch in der zweiten Staffel von „7 vs. Wild“, einem YouTube-Format, in dem sieben Menschen versuchen, in der Wüste Panamas zu überleben. Karasch, ehemaliger Bundeswehr-Fallschirmjäger, scheint es auf der Insel leichter zu haben als viele andere Kandidaten. Er hat keinen Hunger, er reagiert gelassen, wenn die Flut seinen Platz einnimmt, und er hat keine Angst vor den Krokodilen auf der Insel, er will ihnen sogar begegnen. Das Einzige, was Karasch stört: der menschengemachte Müll auf der Insel.

Aber wie schafft es Karasch, so positiv zu bleiben und sogar Dinge zu sagen wie: „Es ist toll, hier zu sein. Schade, dass wir nur noch drei Nächte haben“, während einige seiner Konkurrenten früh aufgeben. Die Antwort: Bestätigung. Dass es funktioniert, beweist nicht nur Karaschs Sieg bei „7 vs. Wild“, sondern auch die Forschung. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und wie Sie mit Technik auch in den stressigsten Zeiten einen kühlen Kopf bewahren.

Was sind positive Affirmationen?

Otto Karasch ist auf Twitch und YouTube auch als Otto Bulletproof bekannt. Der ehemalige Bundeswehrsoldat ist heute Reservist, Streamer und Unternehmer; Es bietet unter anderem Survival-Trainings und Abenteuer-Expeditionen an. Seine Karriere erlebte einen Aufschwung, seit er am Format "7 vs. Wild" teilnahm, bei dem er sich gegen sechs andere Teilnehmer durchsetzen konnte. Er überlebte sieben Tage in der Wüste Panamas mit einer stählernen Denkweise.

Lies auch

EFünfter Tagsein Bett, das er mühsam aus Bambus und gewaschenen Pantoffeln zusammengebaut hatte, wurde von der Flut zerstört. Während andere weinen würden, sagt Karasch nur, dass er die Naturgewalten „verrückt“ und faszinierend finde. Sie fühlen sich motiviert, etwas Neues aufzubauen. Und auch: "Ich bin froh, hier zu sein." Während er diese Worte spricht, erscheint ein unteres Drittel, was darauf hinweist, dass Karasch Affirmationen verwenden würde.

Was Sie über die positive Affirmation von "7 vs. Wild"-Sieger Otto Karasch erfahren können (3)

Positive Affirmationen sind täglich wiederholte Aussagen, die dabei helfen, negative Gedanken zu bekämpfen, Dankbarkeit zu empfinden und das Selbstvertrauen zu stärken. Beispiele aus dem Alltag sind Sätze wie: „Ich werde die Beförderung bekommen, die ich verdiene“, „Ich bin glücklich und dankbar für die Dinge, die ich habe“ oder „Alle meine Probleme sind definitiv lösbar“.

Affirmationen sind in schwierigen und stressigen Zeiten wertvoll, aber sie funktionieren auch bei Menschen, die dazu neigen, sich selbst niederzumachen. Denn Selbstaffirmationen adressieren genau dieses Muster und ersetzen negative Erzählungen durch positive.

Lies auch

Was Sie über die positive Affirmation von "7 vs. Wild"-Sieger Otto Karasch erfahren können (4)

Wie Fritz Meinecke, das Gesicht von „7 vs. Wild“, zu einem der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands wurde – auch wenn oder gerade weil er polarisierte

Wie funktionieren positive Affirmationen?

Warum funktionieren Affirmationen? Aufgrund der Neuroplastizität des Gehirns, also der Fähigkeit des Gehirns, seine Struktur und Funktionen so zu verändern, dass es optimal auf neue äußere Einflüsse und Anforderungen reagieren kann. Obwohl das Gehirn eines der komplexesten Gebilde im Universum ist, kann es dennoch die Grenze zwischen Realität und Vorstellung ein wenig verwischen. Und genau hier setzt die psychologische Theorie der Selbstbehauptung an.

Jeden Tag positive Affirmationen zu wiederholen, sich selbst zu bestätigen, wird Ihrem Gehirn helfen, ein mentales Bild Ihrer Ziele zu erstellen. Sobald dieses Bild erstellt ist, werden Teile des Gehirns aktiviert, die auch aktiviert würden, wenn das Ziel tatsächlich erreicht würde. Kurz gesagt: Allein die Vorstellung, ein Ziel erreicht zu haben, trägt zu einem positiven Erlebnis bei. Indem Sie ein Prinzip immer wieder wiederholen, ermutigen Sie Ihr Gehirn, es als Tatsache zu akzeptieren.

Tatsächlich wurde die Selbstbehauptungstheorie von Neurowissenschaftlern ausgiebig untersucht. Sie wollten wissen, ob positive Affirmationen die Gehirnaktivität beeinflussen. 1Studierenum 2015 bestätigt Christopher N. Cascio von der University of Wisconsin-Madison mit MRT-Befunden, dass die Nervenbahnen im ventromedialen präfrontalen Kortex zunehmen, wenn man sich regelmäßig durchsetzt. Dieser Teil des Gehirns ist für die Verarbeitung von Informationen in Bezug auf Selbst- und positive Bewertung verantwortlich.

Lies auch

Was Sie über die positive Affirmation von "7 vs. Wild"-Sieger Otto Karasch erfahren können (5)

Psychologischer Trick: Wie die Kontrollillusion Ihnen hilft, sich durchzusetzen: Bei Ihren Kindern, Ihrem Partner oder Ihrem Chef

Aber: Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, reichen positive Worte allein nicht aus, um ein Ziel zu erreichen. Ihnen müssen auch Taten folgen. Daher sollten bejahende Äußerungen als Schritt in Richtung Veränderung gesehen werden, nicht als Veränderung an sich. Und so hat Otto Karasch Spaß an „7 vs. Wild“ nicht nur, weil er jeden Tag Dankbarkeit predigt, sondern weil er aktiv bleibt und alles tut, um seine Zeit auf der Insel zu genießen, zum Beispiel indem er die Flora und Fauna erkundet.

Wie Sie die Selbstbestätigungstechnik für sich selbst anwenden können

Karasch nutzt positive Affirmationen, um sieben Tage in freier Wildbahn zu überleben. Nun bist du solchen Extremsituationen wahrscheinlich nicht ausgesetzt und kannst doch auch von positiven Affirmationen profitieren. Ob bei der Arbeit oder in stressigen Momenten des Lebens: Mit positiven Formulierungen und der Beibehaltung dieser Handlungen können Sie die Dinge besser machen.

Erstens helfen dir Affirmationen dabei, weniger negative Gedanken zu denken. Und wir Menschen haben einige davon. Eine Studie der National Science Foundation zeigt, dass Menschen täglich zwischen 12.000 und 60.000 Gedanken haben. 80 Prozent davon sind negativ und 95 Prozent werden mehrfach wiederholt. Positive Affirmationen helfen, diese Muster zu durchbrechen. Und das hat nur Vorteile, dennStudienzeigen, dass Optimismus das Risiko kardiovaskulärer Ereignisse wie Schlaganfälle und Herzinfarkte reduziert.

Lies auch

Was Sie über die positive Affirmation von "7 vs. Wild"-Sieger Otto Karasch erfahren können (6)

Psychologie der Selbsttäuschung: Was sind die vier Strategien, mit denen Sie sich ständig selbst belügen?

Zweitens zeigt esStudierenvon Clayton Critcher von der University of California, dass positive Affirmationen helfen, Stress abzubauen. und nach einem anderenStudierenrund um Richard Cooke von der University of Liverpool führt positive Affirmation zu mehr körperlicher Aktivität. Wenn Sie von diesen positiven bestätigenden Effekten profitieren möchten, beachten Sie einige Punkte:

Konfigurieren Sie Ihre persönlichen Affirmationen

Natürlich kannst du Standard-Affirmationen wie „Ich bin dankbar und genug“ verwenden. Am besten passt du deine Affirmationen an deine persönlichen Erfahrungen und Ziele an. Sie wollen entspannter und erfolgreicher bei der Arbeit sein? Eine Aussage könnte also beispielsweise lauten: „Ich mache einen guten Job und meine Arbeit ist wertvoll.“

Externe Inhalte nicht verfügbar

Ihre Datenschutzeinstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z. B. Diagramme oder Tabellen) und sozialer Netzwerke (z. B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram usw.). Aktivieren Sie zum Anzeigen soziale Netzwerkeinstellungen und externe Inhalte in den Datenschutzeinstellungen

sei realistisch

Wenn Sie etwas bewegen wollen, müssen Ihren Worten auch Taten folgen. Noch wichtiger ist es, die Ziele nicht zu hoch zu stecken. Ihre Selbstaussage muss so formuliert sein, dass Sie sie als wahr annehmen können. Andernfalls hat es keine Wirkung. Sagen Sie also nicht: „Ich bin der beste Mitarbeiter aller Zeiten und ich bin fehlerfrei“, sagen Sie: „Ich gebe jeden Tag mein Bestes und das ist genug.“ Ich bin genug."

Verankere deine Ziele in der Gegenwart

Positive Affirmationen geben vor, dass Sie bereits ein Ziel erreicht haben. Indem Sie sagen, dass Sie einen guten Job machen und sich deswegen keinen Stress machen müssen, bringen Sie Ihr Gehirn dazu, zu glauben, dass Sie es tatsächlich tun. Konzentrieren Sie sich daher bei der Verwendung positiver Affirmationen auf die Gegenwart, nicht auf die Zukunft.

Hab Geduld

Positive Affirmationen wirken in einer Stresssituation nicht scharf, sie müssen regelmäßig und präventiv gesagt werden. Du musst sie dir zur Gewohnheit machen. Es ist besser, sie nach dem Aufwachen und vor dem Schlafengehen fünfmal zu rezitieren.

Das wichtigste? sei geduldig Dein Leben wird sich in absehbarer Zeit nicht zum Besseren wenden, weil du positives Denken praktizierst. Aber wenn Sie konzentriert bleiben, haben vielleicht auch Sie eines Tages Nerven aus Stahl und begegnen allen Widrigkeiten mit einem Lächeln, genau wie Otto Karasch.

Lies auch

Was Sie über die positive Affirmation von "7 vs. Wild"-Sieger Otto Karasch erfahren können (7)

Wie zwei unentdeckte Unternehmer Millionen mit YouTubes „7 vs. Wild“-Format inspirieren und wer davon profitiert

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jerrold Considine

Last Updated: 12/02/2022

Views: 6026

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jerrold Considine

Birthday: 1993-11-03

Address: Suite 447 3463 Marybelle Circles, New Marlin, AL 20765

Phone: +5816749283868

Job: Sales Executive

Hobby: Air sports, Sand art, Electronics, LARPing, Baseball, Book restoration, Puzzles

Introduction: My name is Jerrold Considine, I am a combative, cheerful, encouraging, happy, enthusiastic, funny, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.